Rødungsberget

Die Wanderung zum Rødungsberget führt in das Hochgebirge des Bergsjø-Gebietes, durch abwechslungsreiches Gelände und mit fantastischen Aussichten als Belohnung. Es handelt sich um eine mittelschwere Wanderung, bei der sowohl historische Artefakte als auch Naturerlebnisse auf dem Weg liegen. Auf dem Gipfel - 1248 Meter über dem Meeresspiegel - erwartet Sie eine beeindruckende Aussicht auf das Hallingdal und Skarvheimen. Diese Tour ist für diejenigen geeignet, die ein klassisches Hochgebirgserlebnis suchen, ohne zu weit zu gehen.

Parken

Parken Sie am Slakteplassen oder auf dem großen Parkplatz unterhalb des Rødungstøl Høyfjellshotell. Das Parken ist gebührenpflichtig. 

Beschreibung der Tour

Vom Parkplatz aus folgen Sie dem Tovikvegen in Richtung des Rødungstøl Høyfjellshotell. Der Weg beginnt gleich hinter dem Hotel und schlängelt sich den Hang hinauf. Zu Beginn des Weges kann es einige nasse Abschnitte geben. Nach etwa einem Kilometer kommen Sie zu einer Kreuzung, an der Sie rechts abbiegen.

Schließlich wird das Gelände flacher und Sie sehen den Bukketjørn zu Ihrer Rechten. Der Rødungsberget erhebt sich vor Ihnen auf der linken Seite. Nehmen Sie den Weg nach links und folgen Sie ihm geradeaus hinauf zum Gipfel auf 1248 m Höhe über dem Meeresspiegel. Hier bietet sich ein Panoramablick, für den sich die Wanderung lohnt.

Sie können denselben Weg zurückgehen oder die Wanderung zu einer Rundtour machen, indem Sie zur Kreuzung zurückkehren und dem Weg weiter nach Westen folgen. Sie kommen dann in ein Hüttengebiet westlich von Rødungstøl und können der Bergstraße zurück zum Ausgangspunkt folgen. Entlang dieser Straße passieren Sie Bergkirche Vats, die 1990 eingeweiht wurde.

Tipps

Zwischen Holustølen und Osestølen, entlang des Rødungen, gibt es Überreste älterer Kohle- und Eisenbergbauanlagen sowie Reste alter Siedlungen.

Wagen

  • Ut.no
  • Reineskarvet 1:50 000

Über die Tour

Mäßig anspruchsvolle Wanderung
3t
3,4-4 km
Rückreise
216 Höhenmeter insgesamt
Juni - Oktober