Der Raudbergsnuten erhebt sich hoch über dem Iungsdalen und bietet ein echtes Berggefühl. Die Wanderung verläuft teilweise auf einem unmarkierten Weg in hügeligem und felsigem Gelände und erfordert sowohl gute Orientierungsfähigkeiten als auch körperliche Fitness. Dafür bekommt man Ruhe, Aussicht und das Gefühl, ganz allein auf dem Dach des Berges zu sein. Die Wanderung gehört zu den anspruchsvolleren Wanderungen in der Region und ist beliebt bei allen, die das Bergabenteuer suchen.
Parken
Parken Sie in Mjolga, kurz vor Toviki. Von dort aus folgen Sie der Straße ein kurzes Stück, bis Sie den Weg erreichen, der an der Nordseite des Sees entlangführt
Beschreibung der Tour
Vom Parkplatz aus biegen Sie vom Hauptweg ab und folgen einem unmarkierten Pfad in das Mjølgebotn, ein üppig bewachsenes Bergtal mit steilen Hängen.
Die Wanderung führt weiter hinauf durch den Mjølgebotn und weiter ins Mjølgedalen in Richtung Bjordalsbu. Schließlich erreichen Sie Mjølgetjørne, wo Raudbergskarvet und Raudbergsnuten zu Ihrer Rechten liegen. Von hier aus folgen Sie dem Gelände bis zum Jøranvatnet und steigen dann in östlicher Richtung zum Gipfel des Raudbergsnuten auf, dem höchsten Punkt der Gegend.
Kehren Sie auf dieselbe Weise zurück.
Tipps
Die Tour ist anspruchsvoll und eignet sich am besten für erfahrene Bergwanderer mit Karte, Kompass und möglichst GPS. Das Wetter in diesem Gebiet kann sich schnell ändern, also bringen Sie zusätzliche Kleidung mit und planen Sie viel Zeit ein.
Unterwegs gibt es mehrere gute Rastplätze, vor allem in Mjølgetjørne und Jøranvatnet, wo man auch Wasser auftanken oder an heißen Tagen ein erfrischendes Bergbad nehmen kann.
Nach der Reise kann es schön sein, sich mit einer Mahlzeit oder einer Übernachtung zu belohnen Iungsdalshyttadas lokale Speisen und eine echte Bauernhofatmosphäre bietet. Siehe die Beschreibung der Tour vom Parkplatz in Toviki nach Iungdalshytta.