Hellingstølen

Die Fahrt nach Hellingstølen ist eine kurze, aber erlebnisreiche Rundfahrt auf einem alten Wirtschaftsweg in schöner Umgebung. Unterwegs sehen Sie restaurierte Kulturdenkmäler, deutliche Spuren ehemaliger landwirtschaftlicher Betriebe und Informationstafeln, die über das Leben in dem Bergdorf berichten.

Der Weg ist gut ausgebaut mit einer restaurierten Steinbrücke, Bänken, einem Aussichtspunkt und Informationstafeln, die über das Leben auf der Farm und die Menschen, die hier lebten, informieren. Entlang des Weges kommt man am Nyehuso-Gehöft, den Fundamenten der Quellscheune von Helling und den Überresten alter Steinbrüche vorbei. Auf dem Gipfel des Hügels befindet sich ein Picknickplatz mit Blick auf Øvre-Ål. Wer weitergehen möchte, kann die Wanderung bis Damtjørne mit einer Schutzhütte, einer Feuerstelle und Spuren des steinzeitlichen Meeresbodens verlängern.

Parken

Ausgeschilderter Parkplatz bei Helling in Øvre-Ål.

Beschreibung der Tour

Die Wanderung beginnt in Helling in Øvre-Ål, wo eine restaurierte Brücke über den Helling-Wald den Einstieg in den Wanderweg markiert. Nach ca. 300 m teilt sich der Weg:

  • Wenn Sie links abbiegen und dem Bach aufwärts folgen, nehmen Sie den kürzesten, aber steilsten Weg.
  • Wenn Sie rechts abbiegen, gelangen Sie zu einem sanfteren Anstieg am Rande der Weide durch eine schöne und gut erhaltene Kulturlandschaft.

Beide Routen führen nach Hellingstølen (800 m ü.d.M.), wo es einen organisierten Picknickplatz auf dem Berg direkt unterhalb der Hütte gibt. Von hier aus können Sie umkehren und zum Ausgangspunkt zurückkehren oder weiter hinauf nach Damtjørne wandern. Am Wasser gibt es einen Unterstand mit einer Feuerstelle und eine Steinplatte mit Wellenschlagspuren, ein geologisches Denkmal aus der Zeit, als das Gebiet unter dem Meer lag.

Tipps

Die Informationstafeln entlang des Weges machen die Reise lehrreich, und es gibt mehrere Gelegenheiten für Pausen, Spiele und Snacks entlang des Weges.

In dem Gebiet können Weidetiere weiden, seien Sie also rücksichtsvoll und nehmen Sie Ihren Hund an die Leine. Gutes Schuhwerk ist empfehlenswert, vor allem, wenn Sie den steilsten Weg nehmen.

Wagen

  • Ut.no
  • Wanderkarte Reineskarvet 1:50 000

Über die Tour

Mäßig anspruchsvolle Wanderung
45 min
2,5 Kilometer
Ein Weg
335 Meter
Mai bis Oktober