Bergsjøstølen nach Iungsdalshytta

Eine klassische Bergwanderung durch offenes Berggelände mit dem Reineskarvet als kraftvollem Begleiter. Die Route führt über alte Wege, Hirtenpfade und schöne Bergabschnitte. Die Tour eignet sich für erfahrene Wanderer und Bergbegeisterte, die einen abwechslungsreichen und erlebnisreichen Tag in den Bergen verbringen möchten.

Diese Wanderung führt Sie vom Bergsjø-Gebiet zur bewirtschafteten Touristenhütte Iungsdalshytta, die wunderschön am Fluss Fossebrekka gelegen ist. Unterwegs kommen Sie an alten Steinhaufen, Steinmauern und plätschernden Gebirgsbächen vorbei - alles mit dem Reineskarvet als Kulisse am Horizont. Die Wanderung verläuft sowohl auf Pfaden als auch auf Schotterstraßen und folgt den traditionellen Wegen, die die Bewohner von Idalshytta in früheren Zeiten benutzt haben.

Parken

Die Tour beginnt in Bergsjøstølen oder Rødungstølen. Beide verfügen über Parkplätze (bitte beachten Sie, dass eine Parkgebühr erhoben werden kann).

Beschreibung der Tour

Von Bergsjøstølen aus folgt man dem Weg in Richtung Norden nach Eitrestølen. Von hier aus führt der Weg am Fuße des Reineskarvet entlang, in leicht hügeligem Gelände. Schließlich kommt man an Øvre Blomestølen vorbei, wo man ein kurzes Stück auf einem Feldweg geht, bevor man auf einem Pfad in Richtung Svori weitergeht, der als steinerne Gans durchquert wird.

NB: Bei hohem Wasserstand in Svori kann es notwendig sein, eine alternative Route hinunter zur Straße zu nehmen und dieser bis Djup zu folgen. Von dort geht es auf einem guten Weg hinunter nach Toviki und weiter auf einem freien Weg nach Iungsdalshytta. Bevor Sie die Hütte erreichen, überqueren Sie den Fluss Fossebrekka auf einer ganzjährigen Brücke.

Rückkehr

Von der Hütte aus gehen Sie über die Brücke zurück und folgen dem Weg nach Toviki. Von hier aus nehmen Sie die Schotterstraße in Richtung Djup und gehen auf dem Weg zurück nach Svori. Der Weg führt durch offenes und leicht begehbares Berggelände, vorbei an kleinen Bächen und über niedrige Bergrücken.

Wenn die Überquerung des Flusses bei Svori immer noch schwierig ist, können Sie der Straße nach Dyrebotn folgen und von dort aus den Weg nehmen, der Sie zurück auf die Route unter dem Reineskarvet und hinunter nach Bergsjøstølen führt.

Tipps

Dies ist eine Tour für diejenigen, die einen ganzen Tag oder mehrere Tage in den Bergen verbringen möchten, mit viel Zeit, um sowohl die Natur als auch die Tradition zu genießen. Wir empfehlen den Start der Tour von Bergsjøstølen Berghütte oder Rødungstølen Høyfjellshotell, und Sie können am Vorabend dort übernachten. Hier können Sie eine gute Mahlzeit genießen und sich in einer gemütlichen Umgebung erholen (vielleicht in der Panoramasauna auf den Bergsjøstølen) bevor Sie am nächsten Tag Ihre Reise antreten.

Angekommen bei Iungsdalshytta empfehlen wir, eine Nacht zu bleiben. Die Hütte bietet eine echte Bergidylle, warme Betten und schmackhaftes, mit Sorgfalt zubereitetes lokales Essen, eine perfekte Erholung mitten in den Bergen.

Auf Bergsjøstølen können Sie Ihren Aufenthalt in den Bergen mit Aktivitäten wie einem Kanu- und Fahrradverleih, einer Sauna mit Aussicht und einem Selbstbedienungskiosk mit Leckereien für Ihren Rucksack verlängern. So wird Ihre Reise mehr als nur eine Etappe, sondern ein ganzes Bergerlebnis.

Über die Tour

Sehr anspruchsvolle Sommerroute
6-8 s
26,2 Kilometer
Ein Weg
insgesamt ca. 620 Höhenmeter
Jun - Okt