Der Wunsch nach Rache findet sich sowohl in persönlichen Beziehungen als auch in den Beziehungen zwischen Gruppen und Staaten. In diesem Vortrag nimmt Arne Johan Vetlesen die Argumente, mit denen Rache gerechtfertigt wird, genauer unter die Lupe und diskutiert sie kritisch: Sind sie haltbar? Spielt Rache - oder der Wunsch nach Rache - heute eine größere Rolle in der Politik und im gesellschaftlichen Leben als in der Vergangenheit? Überwältigen uns die Emotionen?
Arne Johan Vetlesen ist Professor für Philosophie an der Universität Oslo mit den Schwerpunkten Ethik, politische Theorie und Umweltphilosophie. Er ist ein aktiver sozialer Kommentator, regelmäßiger Kolumnist für Klassekampen und Autor von über 30 Büchern.