Im Herbst 1945 erhielt der Priester Peder die schwierige und unbeliebte Aufgabe, den meistgehassten Mann Norwegens, Vidkun Quisling, seelsorgerisch zu betreuen. In einem kleinen Tagebuch schrieb er die Gespräche nieder, die sie in den Wochen vor seiner Hinrichtung führten. Das Tagebuch blieb über Jahrzehnte ein Familiengeheimnis.
In dem Buch Der Pulverturm - Großvaters Gespräche mit Quisling Der Journalist Håkon F. Høydal erzählt die Geschichte der Begegnungen seines Großvaters mit Quisling. Es ist ein einzigartiges Porträt eines Mannes in seinen letzten Tagen, und eine Geschichte, die wichtige Fragen aufwirft: Wie reden wir mit denen, die wir verurteilen? Kann der Dialog Veränderungen bewirken?
Håkon F. Høydal ist ein preisgekrönter Dokumentarjournalist bei VG, bekannt für seine Podcast-Serie Jagd auf Sprengkopf und das Buch Abida Raja. Der Moment der Freiheit.