Gunnar Idenstam (geboren 1961 in Kiruna) ist ein international anerkannter Konzertorganist, der die klassische Tradition mit Volksmusik und symphonischem Ausdruck verbindet. Er gewann 1984 den renommierten Improvisationswettbewerb Grand Prix de Chartres und konzertiert seitdem in der ganzen Welt.
Als Interpret wurde er in der französischen Orgeltradition ausgebildet, unter anderem von der legendären Lehrerin Marie-Claire Alain. Er hat eine Vorliebe für Bach und Dupré, hat aber gleichzeitig seinen ganz eigenen Stil entwickelt, eine Synthese aus Kunstmusik, symphonischem Rock/Pop und nordischer Volksmusik.
Beim Konzert in Ål werden die Zuhörer erleben, wie er die Klangfarben des gesamten Orchesters auf der Orgel wiedergibt, mit Transkriptionen von Komponisten wie Mahler und Ravel sowie eigenen Bearbeitungen schwedischer Volksmusik.
Das wird ein aufregendes Erlebnis, wenn Idenstam auf der barock inspirierten Kaliff-Orgel der Ål-Kirche loslegt.