Als Neurologe mit Interesse am Skisport hat Karl Otto Nakken eine informelle Studie über Menschen durchgeführt, die leidenschaftlich gerne Ski fahren. Er beschreibt, was diese Menschen charakterisiert, welche Faktoren sie für die "Krankheit" prädisponieren, welche Symptome und Komplikationen auftreten können und nicht zuletzt, welche "Prognose" sie in Aussicht stellen können.
Mit einem Augenzwinkern erzählt Nakken auch Geschichten aus dem wirklichen Leben, wie zum Beispiel, als einer seiner Bekannten vor ein Ultimatum gestellt wurde: seine Frau oder seine Skier. Die Wahl endete in einer "Ski-Scheidung".
Laut Nakken sind vor allem Männer von Sciencephalie betroffen. Einige werden mit dieser Krankheit geboren, andere entwickeln sie im Erwachsenenalter, und bei letzteren kann sie besonders schwerwiegend sein. Der Vortrag verspricht Einblicke, Unterhaltung und jede Menge wiedererkennbares Lächeln für jeden, der gerne Ski fährt.