Es war Geir Ove Buseth der die Nachricht am Donnerstagmorgen verbreitete:
"Hallo! Ich wollte euch nur mitteilen, dass die ersten beiden Karten in Stolpejakten heute um 6 Uhr morgens geöffnet wurden. Es gibt eine Karte um Ål Sentrum und eine Karte in Torpo. Schon vor 9 Uhr hat die erste Person heute alle 73 Stangen genommen.
- Geir Ove Buseth
An der Spitze der Liste steht nun Strendo-Klinik auf dem ersten Platz zusammen mit mehreren anderen Teilnehmern, die alle Stangen gesammelt haben. Das Engagement ist klar, und der Wettbewerb ist bereits im Gange. Nun bleibt abzuwarten, wer den Schwung über die gesamte Saison hinweg beibehält.
Stangenjagd ist eine niedrigschwellige Aktivität, die körperliche Betätigung, Naturerlebnis und Ortserkundung miteinander verbindet. Mithilfe einer Karte und einer App finden die Teilnehmer "Stangen", die in der Gemeinde verteilt sind - und wetteifern darum, so viele wie möglich zu sammeln. Haben Sie die App schon heruntergeladen und sich auf den Weg gemacht?
So nehmen Sie an der Stangenjagd teil
Die Teilnahme an der Stangenjagd ist einfach und kostenlos. Du musst nur die App herunterladen Stangenjagd aus dem App Store oder von Google Play. Sobald Sie einen Benutzer angelegt haben, können Sie eine Karte in der Nähe auswählen, z. B. Ål Sentrum oder Torpo, und mit der Suche beginnen. Die Pfosten werden auf der Karte markiert und Sie registrieren sie, indem Sie den QR-Code scannen oder den Code manuell in der App registrieren.
