53790699898_71fd6c6564_b
Teilen Sie den Beitrag

Das müssen Sie über Folkemusikkveka wissen

Wenn der Mai in den Juni übergeht, erwacht die Volksmusik im Herzen des Hallingdals zum Leben. Die Folkemusikkveka in Ål bietet neun Tage voller Klänge, Rhythmen und starker Ausdrucksformen. Das diesjährige Programm ist ebenso vielfältig wie stimmungsvoll. Gemeinsam mit dem Kulturbüro haben wir fünf Highlights ausgewählt, die Sie erleben sollten - egal, ob Sie gute Melodien, starke Geschichten oder stimmungsvolle Momente lieben. Am Ende des Artikels verrät der Festivalleiter auch seine eigenen Favoriten!

1. Südlich der Sonne und westlich des Mondes

Sonntag, 25. Mai um 18:00 Uhr - Ål Kulturhus - Eintrittskarten

169919

Begleiten Sie uns am Sonntag, den 25. Mai auf eine magische Reise östlich der Sonne und westlich des Mondes. Das alte Volksmärchen handelt von einer Prinzessin, die sich auf eine gefahrvolle Reise begeben muss, um den Weißen Bären zu retten, einen Freund, der an einen Fluch gebunden ist und nachts ein Mann ist. Auf ihrem Weg begegnet sie eisigen Bergen, tiefen Wäldern und starken Winden. Die Geschichte erzählt von Mut, Vertrauen und dem Willen, für das zu kämpfen, woran man glaubt.

Die Aufführung wird durch Erzählungen, Tanz und Live-Volksmusik zum Leben erweckt, die von jungen Darstellern mit großem Engagement vorgetragen werden. Die Schauspieler von Ål kulturskole und die Tänzer von Hallingdal dansekompani nehmen Sie mit auf eine stimmungsvolle Reise, begleitet von dem Volksmusiktrio MOJNA.

2. Martin Steinum Brun - Junger Volksmusikant des Jahres 2024

Freitag, 30. Mai um 15:30 Uhr - Evjens Minne - Eintrittskarten

488712429_1058527882963583_8645901658939654037_n

Erleben Sie ein kraftvolles und intimes Konzert mit Martin Steinum Brun, dem diesjährigen jungen Folkmusiker und Gewinner von IntroFolk 2024. Mit Wurzeln in Vågå im Gudbrandsdalen und einer Stimme, die sowohl Kraft als auch Wärme ausstrahlt, nimmt er Sie mit auf eine musikalische Reise, die sowohl rau, poetisch als auch persönlich ist.

Martin ist in erster Linie ein Folksänger, aber er nutzt auch die kravische Leier und die Dorfharfe, um sich auszudrücken und eine einzigartige Klangwelt zu schaffen, die tief in der Tradition verwurzelt ist und die Gegenwart im Blick hat. Mit seiner Musik erzählt er Geschichten, die vom Humorvollen und Absurden bis hin zum Verletzlichen und Menschlichen reichen. Mit einer starken Bühnenpräsenz und einer Kommunikationsfähigkeit, die direkt ins Herz geht, schafft er ein intimes und einnehmendes Konzerterlebnis.

Dies ist eine seltene Gelegenheit, einen der aufregendsten jungen norwegischen Folk-Musiker live zu erleben, direkt im Herzen des Hallingdal.

3. Rechnung.mrk: Heil ved

Freitag, 30. Mai um 17:00 Uhr - Ål kulturhus - Fahrkarten

172168

"Heil ved" ist eine raue, spielerische und bewegende Tanzperformance über Dating, Liebe, Brennholz, Erkenntnis und Selbstachtung. Hier folgen wir einem Hallinger Tänzer auf der Suche nach dem Publikum und der Frau seiner Träume - mit hochfliegenden Sprüngen und bodenständiger Sensibilität. Die Produktion wurde beim Folkelarmprisen 2024 zur Produktion des Jahres gekürt und ist eine Zusammenarbeit zwischen Riksscenen und Sprang. Zur Besetzung gehören Ådne Geicke Kolbjørnshus, Sivert Holmen und Andreas Bratlie.

Egal, ob Sie mit dem Volkstanz vertraut sind oder nicht, diese Aufführung trifft sowohl das Herz als auch das Lächeln.

4. Dorfversammlung

Samstag, 31. Mai um 15:00 Uhr - Ål Kulturhus - Eintrittskarten

172152

Die Bygdamønstringa ist ein Publikumsliebling, der schon seit mehreren Jahren ein fester und beliebter Bestandteil des Festivals ist. Jeder ist eingeladen, die Bühne zu betreten und mit Spielen, Tänzen, Gesang, Gedichtvorträgen oder etwas ganz Eigenem beizutragen.

Als Zuhörer erleben Sie ein breites Spektrum an lebendiger, authentischer Folkmusik und -kultur und wohnen der Verleihung des Jens-A.-Myro-Gedächtnispreises bei, mit dem wichtige Beiträge zur Tradition gewürdigt werden. Dies ist eine integrative, herzliche und inspirierende Zeit, in der Gemeinschaft und Tradition im Mittelpunkt stehen und in der Sie Folkmusik hautnah erleben können!

5. Walküren Allstars

Samstag, 31. Mai um 20:45 Uhr - Sundrehall - Eintrittskarten (in der Abendkarte enthalten)

492880880_1075149967968041_2138625171212510626_n

Die Valkyrien Allstars sind als eine der bekanntesten Live-Bands Norwegens bekannt und gelten als Pioniere der neuen Volksmusik. Mit ihrem einzigartigen Ausdruck mischen sie traditionelle Folk-Melodien mit modernen Rhythmen und einer energiegeladenen Performance, was ihnen eine treue Fangemeinde und mehrere Auszeichnungen eingebracht hat.

Im Mai 2025 werden sie ihr neues Album veröffentlichen, und die Musik aus diesem brandneuen Material wird Teil des Konzerts sein, wenn die Valkyrien Allstars während der Folkemusikkveka die Sundrehall übernehmen. Sie werden brandneue Songs hören, kombiniert mit der Wärme und dem Mut der Band.

Mit solider musikalischer Handwerkskunst und innovativen Arrangements bieten die Valkyrien Allstars ein Konzerterlebnis, das sowohl die Wurzeln der Volksmusik respektiert als auch die Grenzen des Genres herausfordert. Dies ist Musik, die sowohl das Herz als auch den Verstand trifft - perfekt für alle, die sich weiterentwickelnde Volksmusik erleben wollen.

Die Empfehlungen des Festivalleiters

53790795809_bbac89d712_b

Festivaldirektorin Solfrid Nestegard Gjeldokk hat auch ihre eigenen Favoriten aus dem Programm herausgesucht - hier sind fünf Dinge, die Sie ihrer Meinung nach sehen sollten:

  1. Stranda - Spiele & Dekka-Tracks
  2. Das Kirchenkonzert
  3. Das Fanitull-Finale
  4. Abendprogramme DonnerstagFreitagSamstag
  5. Sonntag mit Dienst für Volksmusik und Familientag im Dorfmuseum