Als der Krieg nach Norwegen kam, ging die Wahrheit ins Exil. Ein spannender Teil dieser Geschichte ist, wie die norwegischen und britischen Streitkräfte die norwegischen Radiosendungen der BBC in Gang setzten. Bereits im April 1940 sendete die BBC in norwegischer Sprache. Diese Radiosendungen wurden schnell zum wichtigsten Informationskanal für das besetzte Norwegen. Die Widerstandsbewegung, die illegale Presse und die meisten Menschen hörten Nachrichten, Reden, Appelle und wichtige Mitteilungen der Regierung und der königlichen Familie im Exil.
Toralv Øksnevad, bekannt als die "Stimme aus London", wurde unter denjenigen, die die fünf schwierigen Kriegsjahre erlebten, zu einem Begriff.
Sindre Hovdenakk veröffentlichte das Buch im Jahr 2020 Hinüber nach London. NRK im Exil 1940-1945 und kommt nun in die Bibliothek von Ål, wo er die Geschichte der norwegischen Radiosendungen aus London erzählen wird.
Eintritt frei!
Sichern Sie sich Ihren Platz, indem Sie sich ein kostenloses Ticket in eBillett oder am Schalter des Kulturzentrums abholen.